|
Hans-André Stamm, geboren 1958 in Leverkusen, erhielt Orgel- und Klavierunterricht seit dem 7. Lebensjahr.
Mit elf Jahren begann er mit einer regen Konzerttätigkeit als Orgelvirtuoseim In- und Ausland.
Eine erste Schallplatten-Einspielung mit Orgelmusik folgte im Alter von 13 Jahren, mit
16 Jahren gab er bereits ein Solokonzert in Notre-Dame von Paris. 1973-76 studierte er künstlerisches
Orgelspiel am Conservatoire Royal de Musique in Lüttich bei Hubert Schoonbroodt, außerdem von 1976-80
kath. Kirchenmusik und IP/Klavier an der Robert-Schumann-Hochschule, Düsseldorf.
Musikwissenschaftliche Studien an der Universität Bonn von 1981-85 führten zum Bau der „Enharmonischen Pfeifenorgel“, eines
Instruments in der akustisch reinen Stimmung mit 48 Tönen pro Oktave, die derzeit in der kath. Pfarrkirche St. Petrus-Canisius in
Köln-Buchheim aufgestellt ist.
Als Musikverleger von 1983-89 (Tezak-Musikverlag), veröffentlichte er zahlreiche eigene Bearbeitungen für Blechblas-Besetzungen,
komponierte Orgel-, Kammer- und Ballett-Musiken, und nahm mehrere Tonträger auf. Er veröffentlichte mehrere Notenausgaben bei
renommierten Musikverlagen und lebt derzeit als freischaffender Komponist und Konzertorganist. Im Jahre 2000 spielte er für Pioneer
(USA/Japan) zwei DVDs (Audio & Video CDs) die weltweit erste DVD-Produktion mit den Orgelwerken Bachs auf der größten Barockorgel
Thüringens, der Trost-Orgel in Waltershausen, ein.
Mehr Informationen über Hans-André Stamm:
http://www.eufonia.de
|