Martin Schröder

Martin Schröder
Martin Schröder, geboren 1977 in Gräfelfing bei München, aufgewachsen in Dortmund, spielt seit seinem 9. Lebensjahr Trompete. Als Trompeter des "Überregionalen Jugendorchesters" trat er bereits in seiner Schulzeit in England, Irland, Skandinavien und Polen auf.

Von 2000-2005 studierte er Musikpädagogik im Hauptfach Trompete an der Hochschule für Musik Detmold (Abteilung Dortmund) bei Dominik Stegemann und Fredrick Dweir. Von 2005 bis 2007 folgte ein künstlerisches Studium mit abschließender Reifeprüfung an der Musikhochschule Köln (Standort Wuppertal) bei Prof. Nancy Gildner.

Mit der Weltmusikband "Cheb Hicham & le Groove Orchestre" spielte Martin Schröder Konzerte für den Westdeutschen Rundfunk und im Vorprogramm des algerischen Superstars "Cheb Mami". Seit 2004 ist er Trompeter und Arrangeur des Blechbläserquintetts "Ruhrblech ". Mit Ruhrblech und gemeinsam mit dem Organisten Hans-André Stamm aus Leverkusen gibt er regelmäßig Kirchenkonzerte. Als Piccolo-Trompeter ist er gefragter Solist bei Kantaten- und Oratorienkonzerten im Ruhrgebiet. Mit den "Seoul Classical Players" spielte er Händels "Music of the Royal Fireworks" in Südkorea.

Martin Schröder ist als Instrumentallehrer und Orchesterleiter an den Musikschulen Soest, Iserlohn und Bochum tätig.